
Die Feministin
Christin ist eine Frau. Sie ist eine Frau ohne Menstruationshintergrund. Eine Frau mit transsexueller Vergangenheit. Christin ist eine Frau. Als Solche setzt sie sich für den Schutz und die Rechte aller Frauen ein. Mehr dazu...

Die Aktivistin
Als Frau mit trans Vergangenheit, also ohne Menstruationshintergrund, kämpft sie für die Rechte und eine selbstbestimmte Transition ihrer Mitbetroffenen. Fernseh-Dokumentationen und Vieles mehr findest du hier. Mehr dazu...

Die Politikerin
Christin engagiert sich auch politisch. Sie ist im Bundesvorstand einer Partei und kämpft für ein Selbstbestimmtes Leben aller LGBT* Menschen. Mehr dazu...

Die Ehrenamtliche
Christin engagiert sich ehrenamtlich an vielen Stellen. Hier erzählt sie von ihrem Verein Mehr dazu...

Die Autorin
Christin hat ihre eigene Autobiographie geschrieben. Hier erzählt sie mehr darüber Mehr dazu...

Die Entwicklerin
Christin ist IT Fachfrau. Sie ist Webentwicklerin und Linux Server- und System Administratorin. Sie hat viele Webseiten und Projekte. Mehr dazu...

Die Ehefrau
Christin ist Vieles. Unter Anderem ist sie auch Ehefrau von Michelle. Videos und Berichte von ihrer Hochzeit, sowie alles Weitere zu ihrer Hochzeit und Ehe findest du hier. Mehr dazu...

Sonstiges
Christin begeistert sich für sehr Vieles. Hier erzählt sie mehr zu ihren Hobbies. Mehr dazu...
Christin Löhner – Die Feministin
Ich bin eine Frau. Ich bin eine Frau ohne Menstruationshintergrund. Eine Frau mit transsexueller Vergangenheit. Ich bin eine Frau. Als Solche setze ich mich für den Schutz und die Rechte aller Frauen ein.
Es gibt Menschen, vorwiegend insbesondere lesbische Frauen und Frauenorganisationen, die sich vehement dafür einsetzen, dass eine bestimmte Gruppe von Frauen von der Definition Frau und vor dem Schutz für Frauen ausgeschlossen werden. In deren Augen sind trans Frauen keine Frauen. Frauen sind – laut deren Aussage – nur die Menschen, die mit einer Vulva geboren wurden und Kinder gebären können.
Es sind Organisation wie Terre des Femmes e.V. oder Fairplay für Frauen e.V. die genau diese Aussagen treffen. Es sind Frauen wie Alice Schwarzer (EMMA), Alice Weidel (AfD), Beatrix von Storch (AfD), Eva Engelken (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Sahra Wagenknecht (DIE LINKE), Monika Barz, J.K. Rowling und viele, viele mehr, die gegen Selbstbestimmung sind und uns trans Frauen als pädophile und Frauen vergewaltigende, als Frauen verkleidete Kerle hin stellen, die das nur tun, um leichter in Frauenschutzräume einzudringen.
Diese Frauen und Frauenorganisationen tun all dies unter dem Deckmantel des Feminismus. Doch hat genau dies absolut rein gar nichts mti Feminismus zu tun. Es ist Volksverhetzung und offene Diskriminierung, mehr nicht.
Trans Frauen – wie ich eine bin – wollen niemandem etwas wegnehmen oder gar irgendjemandem etwas antun. Wir sind froh, wenn man uns in Ruhe lässt und wir einfach leben dürfen, nicht mehr und nicht weniger.
Wir trans Frauen sind die eigentlich wahren Feministinnen! Denn wir geben den Frauen eine noch lautere Stimme. Wir kämpfen mit allen anderen Frauen gemeinsam für den Schutz und die Rechte von Frauen – ohne irgendjemanden auszuschliessen!
Ich bin eine Frau und Feministin!
Christin Löhner – Die Aktivistin
Ich bin Aktivistin. Ich bin selbst eine Frau mit Variante der Geschlechtsentwicklung, also Geschlechtsinkonguenz (Transidentität/Transsexualität) und engagiere mich sehr stark im sozialen Bereich für meine Mitmenschen, insbesondere für meine Mitbetroffenen. Ich kämpfe für die Rechte von Menschen aus dem gesamten LGBTTIQ* Spektrum, vor allem aber natürlich für die von transsexuellen Menschen. Dafür bin ich auch in sämtlichen Medien wie Fernsehen, Radio und Zeitungen ständig präsent.
Sichtbarkeit ist unser wertvollster Mitstreiter und nur wenn wir sichtbar und laut sind, werden wir beachtet und gehört!
Deshalb versuche ich so oft und so viel wie möglich in den Medien präsent zu sein, sei es im Fernsehen, Radio oder Zeitungen. Außerdem bin ich so oft wie möglich auf Christopher Street Days oder Trans Pride Paraden zu finden, wo ich mich meistens auch mit Redebeiträgen oder einem Infostand beteilige.
Es folgen einige Fernsehbeiträge wie zum Beispiel eine 2-teilige Dokumentation über mich und mein Leben:
Christin Löhner – Die Politikerin
Text kommt bald…
Christin Löhner – Die Ehrenamtliche
Im September 2016 gründete ich die einzige Selbsthilfegruppe für Transsexuelle Menschen im gesamten Bodenseeraum. Seit dem ist diese Gruppe zu einer bundesweiten Selbsthilfeinitiative und Organisation angewachsen, zur VDGE e.V., die inzwischen aus einigen Selbsthilfegruppen und vielen Peerberatungsstellen in ganz Deutschland und in der Schweiz besteht und die ich seither als Vorsitzende leite. Aktuell besteht diese Initiative aus ungefähr 68 Mitglieder und einigen Vereinen, die eng mit der VDGE e.V. kooperieren. (Weiter zur VDGE e.V.)
Deutschlandweit begleite ich derzeit rund 150 transsexuelle Personen auf ihrem Weg und stehe ihnen mit Hilfe und Ratschlägen, oder mit Tipps und Antworten zu Hormonen, Operationen, Ärzten, sowie Mode- und Stilberatung zur Seite. Außerdem halte ich Seminare, Workshops und Vorträge über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Akzeptanz, Toleranz, Mobbing oder auch Homo- und Transphobie an Universitäten, Schulen und sozialen Einrichtungen und leiste so Präventionsarbeit und Aufklärung.
Auch die Selbsthilfegruppe in Radolzell am Bodensee gibt es immer noch und erfreut sich regen Interessens. Sie findet einmal im Monat, immer an jedem 2. Freitag im Monat statt. (Mehr Infos…)
Christin Löhner – Die Autorin
Text kommt bald…
Christin Löhner – Die Entwicklerin
Text kommt bald…
Christin Löhner – Die Ehefrau
Michelle und ich haben am 12. Oktober 2018 geheiratet und wir waren damals das erste gleichgeschlechtliche und transsexuelle Ehepaar in Baden-Württemberg.
Bereits im Juni 2017 war der Kampf um die „Ehe für Alle“ in aller Munde und in den Medien und bereits damals fragte ich meine Partnerin Michelle, ob sie mich denn heiraten würde, wenn es durch die „Ehe für Alle“ dann möglich wäre. Michelle antwortete damals: „Wenn es möglich ist, sofort!“. Das war damals der ganze Antrag.
Dann kam plötzlich die Entscheidung im Bundestag für die „Ehe für Alle“ und der Jubel in Deutschland, in der gesamten LGBT Community war groß. Tja und Michelle musste ihr Versprechen halten. Also planten wir dann unsere Hochzeit für unseren zweiten Jahrestag, den 12. Oktober 2018.
Ich wollte, dass es eine öffentliche Hochzeit wird, mit Fernsehen, Radio, Zeitungen. Es war klar, dass wir ein Zeichen setzen würden und das war mir sehr wichtig. Also gab es auch Pressemitteilungen. Und am Ende war es perfekt:
Der ganze Tag wurde von Radio 7 begleitet, wir hatten das SWR Fernsehen und die Süd West Presse dabei. Und es war wunderschön!
Es folgen einige Fernsehberichte zu unserer Hochzeit:
Christin Löhner – Sonstiges
Text kommt bald…